Was wäre das Open Air Kino ohne unsere DJs?! Zum ersten Mal werden die Heldinnen und Helden hinten den Plattentellern in einem kleinen Video gewürdigt! Seit vielen Jahren nun machen sie beim Open Air Kino die passende Stimmung.

Am vergangenen Freitag, den 24.05. spielten sich im Blauen Salon der Hochschule für Gestaltung unglaubliche Szenen ab. Naiv mal als Kinobetreiber einen musikalischen Abend initiiert, waren wir dann doch etwas überfordert mit dem Andrang an Publikum und spielbegeisterten Musiker*innen...

Save the Date: OPEN AIR KINO vor der HfG vom 20. - 24. Juni 2024. Auch in diesem Jahr stürmen wir hinaus auf die grüne Wiese und frönen den lauen Juni-Nächten beim HfG Open Air Kino. Wir danken dem Open-Air-Kino-Gott, dass es ihn gibt und laden ein zu 5 Tagen Festivalstimmung mit Musik, Kurzfilmen, Drinks einigen der schönsten Dinge (Filme), die die siebte Kunst in den letzten 100 Jahren so hervorgebracht hat.

Nach langen Programmsitzungen steht passend zum Frühlingsanfang das neue Filmprogramm für das Sommersemester bereit! Auch dieses Mal haben wir dutzende Filmvorschläge gesammelt, diskutiert und ausgewertet...

Am vergangenen Sonntag, den 11. Februar haben wir uns das Ja-Wort gegeben. 12 Freunde waren wir, und wir haben einen Verein gegründet, der sich für mehr schöne Kinomomente einsetzen möchte. Mal schauen, was das Amtsgericht und das Finanzamt dazu sagen :)

Zum Tag der Offenen Tür im Hallenbau ist der Blaue Salon ganztägig bespielt! Von 11 bis 17 Uhr zeigen wir ein großes Querbeet-Programm an hauseigenen Kurzfilmen!

Wir freuen uns auf nächste Woche: beinahe herrscht Festivalstimmung im Blauen Salon! Denn erst kommt mit UNCLE BOONMEE am Montag ein Stück "jüngerer" Filmkunstgeschichte auf die Leinwand und dann rattern die Projektoren gleich durch bis Dienstag, denn da empfangen wir für einen Themenabend Dr. Thomas Helbig von der Göthe-Uni in Frankfurt. Es geht um den Zug im Film, es gibt viele Zug-Filme zu sehen, darunter der neue Film von Peter Tscherkassky, "Train Again". Alle Filme wie immer auf 35mm.

Wir finden: Immer wieder schön: Rückblicke! Also blicken wir zurück auf einen tollen Stummfilmabend am vergangenen Montag. Ein vielversprechender Einstieg in ein neues musikalisches und cineastisches Jahr 2024. Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich erschienen seid, Richard Siedhoff hat sich an den Tasten mal wieder selbst übertroffen, die Filme waren toll - Toll, toll, toll!

Wir können kaum 2024 erwarten, das direkt mit einem kleinen cineastischen Höhepunkt beginnt: der bekannte Stummfilmpianist Richard Siedhoff kommt extra den langen Weg aus Weimar zu uns gefahren um zwei Stummfilmen mit seinem Klavierspiel neues Leben einzuhauchen. Seid dabei!

Noch ein letztes Mal schmeißen wir die Projektoren an, bevor wir uns kopfüber unter den Weihnachtsbaum legen. Am Freitag, den 22. Dezember gibt es mit Solo Sunny nochmal ein kleines Aufbäumen, bevor wir alle uns willenlos den Plätzchen und dem Frieden des besinnlichen Jahreswechsels überlassen. Wie immer mit Vorprogramm und 35mm, dieses Mal von der DEFA-Stiftung.