Cinema Poetico

Was hat das Kino mit Poesie zu tun? Wenn Poesie ausreichen würde, warum musste dann eine weitere Kunstform wie das Kino erfunden werden? „Poetisch“ bezieht sich hier nicht auf die Lyrik an sich, sondern auf eine bestimmte Art des Sehens und Gestaltens. Der chilenische Filmemacher Raúl Ruiz zum Beispiel verwendet den Begriff, um die Kausalität des Hollywood'schen Verständnisses von Konflikt und dessen Auflösung im Film abzulehnen. Stattdessen lädt diese Art des Kinos das Publikum zu multiplen Erzählsträngen, wechselnden Perspektiven, imaginären Lösungen, visuellen Umwegen, magischem Realismus und mehr ein. Das Poetische Kino dreht sich um Träume, Visionen, Brüche, Nicht-Linearität, Fragmente, Mündlichkeit und affektive Momente. Diese Reihe präsentiert eine handverlesene Auswahl von Meisterwerken und versteckten Perlen, die diesen eher unterschätzten Weg des Kinos widerspiegeln.