Es ist das Jahr 1963. Mike Hynson und Robert August gehören zu den weltbesten Surfern der 60er-Jahre. Zusammen mit dem surfbegeisterten Filmemacher Bruce Brown verlassen die drei die überfüllten Strände von Kalifornien und folgen dem Sommer um die ganze Welt - immer auf der Suche nach der perfekten Welle. Ihre Reise führt sie von Amerika zu den wenig erforschten Gewässern Afrikas über die von Haien bevölkerten Küsten Australiens und Neuseelands bis hin zu den tropischen Paradiesen.
Bei der Skateboard-Weltmeisterschaft 1989 in Münster treffen über 250 Skater – darunter Legenden wie Tony Hawk und Lance Mountain – aufeinander, um den Titel "Champion of the World" zu erringen. Mit atemberaubenden Tricks und waghalsigen Sprüngen feiern sie den neu gebauten Pool. Ein packendes Zeitdokument der Szene, das 1991 auf der Berlinale lief.