Kino Treffen in Bielefeld

Vom 19. bis 21. September fand im Offkino Bielefeld das jährliche Treffen der deutschen unabhängigen Kinos – Kino Climates – statt. Drei Tage voller Austausch, Filmleidenschaft, analoger Projektion, Archivpraxis, Networking und familiärer Atmosphäre – ein lebendiges Forum für Kinomacher:innen.

Vom 19. bis 21. September machten wir uns auf den Weg nach Bielefeld, um am Treffen des Bündnisses Kino Climates teilzunehmen. Gastgeber war das Offkino Bielefeld, das uns herzlich willkommen hieß und für perfekte Rahmenbedingungen sorgte.

Das Treffen brachte Vertreter:innen unabhängiger Kinos aus ganz Deutschland zusammen – für viele ein fester Termin im Jahr, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Themen wie analoge Filmprojektion, Archivpraxis oder auch ganz individuelle Fragen des Kinobetriebs standen auf dem Programm.

Natürlich wurde auch nonstop Film geschaut – schließlich geht es um Kino in seiner ganzen Vielfalt. Begleitet wurde das Wochenende von gutem Essen, spannenden Gesprächen und einem offenen, herzlichen Miteinander. Die familiäre Atmosphäre machte es leicht, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Freundschaften zu vertiefen.

Ein besonderes Highlight war die Führung durch das Filmhaus Bielefeld, bei der Juliane Bartelheimer und Maria Visser gemeinsam mit Pip Cozens unseren Gästen einen Einblick in die Arbeit des Hauses und seiner Nachbar:innen von Artists Unlimited gaben.

Die Fotos von Andreas Beilharz, Valentin Herleth und Katharina hielten viele schöne Momente fest – man spürt darauf die Energie und Begeisterung dieses Wochenendes.

Das Netzwerk Kino Climates entstand 2015 – inspiriert von der europäischen Vereinigung Kino Climates, welches kurz zuvor in Brüssel gegründet wurde. Der Name spielt auf den Pariser Klimagipfel an, der damals weltweit Diskussionen über Verantwortung und Wandel anstieß – dies wollte man auch in der Kinolandschaft tragen, die seit der Digitalisierung stetig in Krisenzeiten begriffen ist.

Initiator in Deutschland war unter anderem der im Juni verstorbene Bernhard Marsch, der gemeinsam mit Vertreter:innen unabhängiger Kinos wie dem B-Movie Hamburg und dem Filmclub 813 Köln den deutschen Ableger ins Leben rief. Ziel war es, eine eigene Plattform für Austausch, Solidarität und gemeinsame Projekte zu schaffen – speziell zugeschnitten auf die Bedingungen der deutschen Indie-Kinoszene.

So bietet Kino Climates bis heute Raum, um Dinge direkt, offen und auf kurzem Weg zu besprechen – ein Netzwerk, das Kino nicht nur als Kulturort, sondern als gemeinschaftliche Praxis versteht.

Das Treffen in Bielefeld war ein voller Erfolg – inspirierend, lehrreich und lebendig. Wir sind dankbar für die wunderbare Gastfreundschaft des Offkinos und die engagierte Community, die zeigt, dass unabhängiges Kino in Deutschland nicht nur lebt, sondern wächst – durch Zusammenhalt, Leidenschaft und gemeinsame Visionen.