LADY SNOWBLOOD ist ein klassisches Racheepos, das das japanische Samurai- und sogenannte Rape-and-Revenge-Kino der 70er Jahre prägte und zahlreiche Nachahmer wie Tarantinos „Kill Bill“ beeinflusste. Der Titel spielt auf „Shirayuki-hime“ (Schneewittchen) und „Shura“ (indische Dämonen Asura) an. Nachdem ihre Familie brutal ermordet wurde, wächst Yuki bei ehemaligen Samurai auf und sucht, getrieben von Vergeltungswünschen, nach den Verbrechern, die ihr Unrecht angetan haben. Basierend auf dem gleichnamigen Manga von Kazuo Koike und Kazuo Kamimura, beeindruckt der Film durch stilisierte Gewalt und hochästhetisierter Kampfszenen und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen dem Blutdurst der Heldin und ihrem Wunsch nach innerem Frieden.