Der Science-Fiction-Klassiker spiegelt die Ängste und Hoffnungen der 1920er-Jahre über Technologie, Macht und soziale Ungleichheit wider und folgt der Tochter des Stadtgründers, die gegen die Unterdrückung der Arbeiterklasse durch die Herrschaftsklasse kämpft. Seit den 70er Jahren wurden zahlreiche Wiederherstellungen dieses UNESCO-Weltdokumentenerbes versucht. Moroders futuristische Neuauflage kombiniert dessen Synthesizer-Sound mit Rockmusik von Freddie Mercury, Loverboy und Adam Ant. Sie enthält verlorengegangene Szenen des Originals und nutzt Viragierung sowie moderne Visual Effects, um Fritz Langs expressionistische Dramatik neu zu beleben. Dies macht Moroders METROPOLIS zu einem beatgetriebenen Hybrid aus gelebter Stummfilmgeschichte und monumentalem Videoclip.