Wiese vor der HfG
Sommersemester 2025
Pippi außer Rand und Band

Pippi außer Rand und Band

På rymmen med Pippi Långstrump | Deutschland, Schweden | 1970 | Regie: Olle Hellbom | 94 min | 35mm | Deutsche Synchronfassung | mit Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg

Wer kennt Sie nicht: Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, mit den roten Zöpfen, breitem Grinsen und ihren Gefährten Herr Nilsson und dem kleinen Onkel. Diese erleben zusammen mit ihren Freunden Annika und Tommy einen wild-verrückten Sommer. Als Pippi in das Dorf zieht, scheint sofort alles auf den Kopf gestellt zu werden. Natürlich gibt es jede Menge Ärger mit Erwachsenen, die den kleinen Wildfang nicht so recht in ihrer geordneten Welt sehen wollen. Doch was sich die Erwachsenen für Regeln und Ordnung ausgedacht haben, wird von Pippi einfach über den Haufen geworfen! Vom Polizei-Alarm bis hin zu einem heiteren Banküberfall - nichts läuft nach Plan, und genau das macht diesen Film zu einem großartigen Vergnügen für Jung und Alt. Pippi außer Rand und Band ist pure Lebensfreude, ein Feuerwerk aus Humor und unkonventionellen Ideen, das einen lachend in die verrückte Welt von Pippi eintauchen lässt.

☞ Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr mit DJ, Bar uvm.

☞ Vorprogramm ab 21:15 Uhr mit Kurzfilmen in herrlicher 16mm-Projektion

☞ Filmbeginn ab 21:20 Uhr

Leihgabe der Filmkopie mit freundlicher Unterstützung der HfG Karlsruhe.

Vorfilm: Colour Flight

Colour Flight | Vereinigtes Königreich | 1939 | Regie: Len Lye | 4 min | 16mm | Ohne Dialog

Color Flight ist pure Anarchie der Farben und ein Paradebeispiel von Len Lyes schablonierten Bilderwelten. Gesponsert von Imperial Airways (dem Vorgänger von British Airways), beinhaltete er das „Speedbird“-Symbol der Fluggesellschaft. Zum Rhythmus von Red Nichols „Honolulu Blues“ und einer Rumba der Lecuona Cuban Boys erkunden die Formen die Leinwand und erwachen zum Leben. Len Lye entwickelte in der New Yorker Avantgarde-Szene ab Mitte der 1930er Jahre seinen ganz eigenen visuellen Stil. Mit Schablonentechniken und schlichten, direkt auf das Filmmaterial gekratzten Linien entstanden wahre Bildsymphonien. Wenn es darum geht, Rhythmus in Bilder zu übertragen oder Musik aus Bildern zu erschaffen, dann sind wir bei Len Lye definitiv an der richtigen Adresse.

Leihgabe der Filmkopie mit freundlicher Unterstützung von LightCone.
Logo_de_Light_Cone white