Filmstill The Life Aquatic

Blauer Salon
Wintersemester 2024
Double Feature Unterwasser

Als Eröffnung unserer Double-Feature Reihe präsentieren wir LE MONDE DU SILENCE (1956) und THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU (2004). Während der Dokumentarfilm von Cousteau und Malle die Schönheit und Fragilität des Ozeans einfängt, interpretiert Wes Andersons Komödie die Abenteuerfantasie auf hoher See satirisch-surreal. Dieses Double Feature bietet einen faszinierenden Vergleich zwischen authentischer und fiktionalisierter Meeresforschung.

Die schweigende Welt

Le Monde du silence | Frankreich | 1956 | Regie: Jacques-Yves Cousteau, Louis Malle | 86 min | 35mm | Deutsche Synchronfassung | mit Jacques-Yves Cousteau, François Saout, André Bourne-Chastes

LE MONDE DU SILENCE, der ikonische Dokumentarfilm von Jacques-Yves Cousteau und Louis Malle, enthüllt die atemberaubende Schönheit und Vielfalt der Meere. Mit speziell entwickelten Unterwasser-Kameras und der Musik von Jean-Michel Cousteau wird die fragile Unterwasserwelt eindrucksvoll eingefangen. Der Oscar-prämierte Film regt zum Nachdenken über den Meeresschutz an und hat Generationen von Kindern zum Berufswunsch "Meeresbiologe" inspiriert.

Leihgabe der Filmkopie mit freundlicher Unterstützung der DEFA Stiftung.
Logo DEFA stiftung

Die Tiefseetaucher

The Life Aquatic with Steve Zissou | USA | 2004 | Regie: Wes Anderson | 119 min | DCP | Originalfassung | mit Bill Murray, Owen Wilson, Willem Dafoe

Wes Andersons THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU bietet ein skurriles Abenteuer mit einem schrulligen Meeresforscher und seiner exzentrischen Crew auf der Suche nach dem legendären „Jaguarhai“. Andersons einzigartiger visueller Stil, lebendige Farben und detailreiche Miniaturmodelle für Unterwasserszenen parodieren klassische Abenteuer und Meeresforschungsgeschichten. Der Film kombiniert gekonnt Humor, Tragik und Herz und untersucht auf originelle Weise Themen wie Männlichkeit und persönliche Erfüllung in einer chaotischen Expedition.


Vorfilm: Lu tempu di li pisci spata

Lu tempu di li pisci spata | Italien | 1955 | Regie: Vittorio De Seta | 11 min | 35mm | Originalfassung

In der schönen Jahreszeit kommen die Schwertfische in die Meerenge von Messina, um hier ihre Eier abzulegen. Während die Frauen am Ufer ihre Wäsche waschen und dazu Lieder ihrer Vorfahren singen, warten die Fischer in ihren kleinen Kuttern auf das Eintreffen der Fische.

Leihgabe der Filmkopie mit freundlicher Unterstützung vom Werkstattkino.
werkstattkino