Aktuell

Open Air Kino 2023

Holt die Picknickdecke raus, es ist wieder Open Air Kino! Und wieder mal haben wir die Nase vorn und erhalten vorab den Preis für das erste Open Air Kino im Jahr in Karlsruhe. Wir zeigen an zwei Wochenenden im Juni Filme, die jeweils eine eine Gattung der  Science-Fiction-Filmgeschichte vertreten: Utopie, Dystopie und last but not least: Comedy! Unter freiem Himmel stellen wir uns vor, verschmilzt der warme Juni-Sternenhimmel mit den Geschichten auf der Leinwand, und wir sind mittendrin! Wir freuen uns auf euch.

17.6. + 18.6. + 19.6. + 23.6. + 24.6. + 25.6.
Beginn Veranstaltung 20.30 / Filmbeginn 21.30

Programm Sommersemester

Nach langer Renovierungspause öffnet der Blaue Salon zum Sommersemester wieder seine frisch gestrichenen Pforten. Von April bis Juli zeigen wir immer am letzten Montag des Monats (Eselsbrücke: Le-Mo-De-Mo) einen kurzen Vorfilm, sowie einen Spielfilm in analoger 16mm Filmprojektion.

24.04. In einem Jahr mit 13 Monden (1978)
29.05. Mädchen in Uniform (1931)
26.06. Gelegenheitsarbeit einer Sklavin (1973)
31.07. Bildnis einer Trinkerin (1979)

Mitarbeiter des Monats

Und hier stellen wir den Mitarbeiter des Monats Februar vor: Das Tonrack. Bei uns im Kino gehen nämlich Mensch und Maschine nicht nur sprichwörtlich Hand in Hand! K.I. ist ein Thema und wir geben natürlich den Vertrauensvorschuss! Auf eine weiterhin glückliche Zusammenarbeit, liebes Tonrack!

Baustelle im Blauen Salon

Es wird umgebaut im Kino. 2017 ging der Auftrag raus ans Hochbauamt, nun, schlappe 5 Jahre später tut sich was. Wir freuen uns! Der Regieraum wird vergrößert, neue Projektionsfenster,  neue Lüftung, neues Sound-System. Wir sind gespannt, wann es wieder weitergehen kann. Das Hochbauamt legt sich voll ins Zeug und wir können nur staunen, abwarten und Tee trinken… oder Cola Cherry.

Eindrücke Open Air Kino 2022

Es waren zwei wunderschöne Wochen vor der HfG. Tolle Filme, tolle Leute, grandioses Wetter. Hier gibt es in Bildern einige Eindrücke des diesjährigen Open Air Kinos!

Kult-Sneak! Open Air Kino 2022

Yes! Wie Sepp Herberger schon sagte: Nach dem Open Air ist vor dem Open Air!
Das 30 Jahre Filmfestival war toll, danke an alle die dabei waren! Wir räumen kurz alles auf, gehen wie ganz normale Leute ein paar Tage an den See und dann sehen wir uns ab dem 29. Juli wieder auf dem grünen Rasen mit den bunten Stühlen für die Open Air Kult-Sneak-Nächte.

Exklusive zwei Wochenenden ab Ende Juli:
29.7. + 30.7. + 31.7. 
4.8. + 5.8. + 7.8.
ab 20 Uhr

30 Jahre HfG Filmfestival

Vom 12.07. – 16.07.2022 findet zur Feier des 30-jährigen Bestehens unserer Hochschule ein Filmfestival statt, indem wir eine bunte Auswahl an HfG-Filmen präsentieren. Jeden Tag wird jeweils ein Film vom Zeitbild-Lab (2019-2022) gezeigt, dazu eine Auswahl an Filmen aus 30 Jahren HfG-Filmgeschichte. Neben den Filmschaffenden werden weitere Gäste anwesend sein, die uns aus 30 Jahren HfG erzählen werden.

Täglich ab 20 Uhr mit DJ, Bar und Drinks /// Filmbeginn ab 21 Uhr /// Auf der Wiese vor der HfG /// Eintritt frei

Trailer zum Filmfestival

Wir freuen uns schon sehr sehr sehr auf das 30 Jahre HfG Filmfestival. Damit die Vorfreude noch mehr steigen kann gibt es hier einen Trailer, der ein bisschen zeigt, in welche Richtung es gehen wird! Danke für den Trailer, Knut!

Retrospektive Chantal Akerman

In Zusammenarbeit mit Filmprofessorin Serpil Turhan war es uns schon seit langer Zeit eine Herzensangelegenheit das Werk von Chantal Akerman unter die Leute zu bringen! Es freut uns wahnsinnig und erfüllt uns sogar mit Stolz, in diesem Semester einige Filme der belgischen Filmemacherin im Blauen Salon zeigen zu dürfen. Parallel zum knüppelharten Seminar-Marathon von Serpil zeigen wir einige ausgewählte Filme auch nochmal im Kino!

Programm Sommersemester 2022

Wo ist der Schlüssel für den Blauen Salon? Fast zwei Jahre waren wir nicht mehr drin; Zwangspause. Doch jetzt geht es wieder los, es gibt wieder Kino im Blauen Salon. Wir freuen uns sehr darauf, endlich wieder mit Menschen zusammen Filme zu schauen und bei einem kühlen Getränk darüber zu fachsimpeln! Endlich wird das Licht wieder langsam gedimmt, der Raum wird dunkler, das Gemurmel verstummt, der Vorhang surrt zur Seite weg, kurz sieht man das Weiß der Leinwand aufblitzen bevor die Bilder aufflackern und wir zusammen eintauchen und gespannt sind. Seid ihr dabei?