Marienstraße
Darum Geht's
In einer dokumentarischen Übung porträtiert HfG Alumna Marie Falke ihre Karlsruher Nachbarschaft auf der Marienstrasse: Marieotypes!
Mehr Infos
In Begleitung einer zuständigen Person für Ton (die Kamera führt sie selbst), besucht die Filmemacherin den Tabakverkäufer, den Schuhmacher, die Missionare einer Bibelschule, die französische Ballettlehrerin, die Künstlerin, den indischen Koch. Solange sie eine offene Tür zur Strasse haben, wird ihr Portrait erstellt. Zugrunde liegt das Konzept jeden Protagonisten lediglich einmal zu interviewen. Auf diese Weise verdeutlicht der Film die Frische der ersten Begegnung.
Mehr Infos
In Begleitung einer zuständigen Person für Ton (die Kamera führt sie selbst), besucht die Filmemacherin den Tabakverkäufer, den Schuhmacher, die Missionare einer Bibelschule, die französische Ballettlehrerin, die Künstlerin, den indischen Koch. Solange sie eine offene Tür zur Strasse haben, wird ihr Portrait erstellt. Zugrunde liegt das Konzept jeden Protagonisten lediglich einmal zu interviewen. Auf diese Weise verdeutlicht der Film die Frische der ersten Begegnung.
DARUM GEHT'S
In einer dokumentarischen Übung porträtiert HfG Alumna Marie Falke ihre Karlsruher Nachbarschaft auf der Marienstrasse: Marieotypes!
MEHR INFOS
In Begleitung einer zuständigen Person für Ton (die Kamera führt sie selbst), besucht die Filmemacherin den Tabakverkäufer, den Schuhmacher, die Missionare einer Bibelschule, die französische Ballettlehrerin, die Künstlerin, den indischen Koch. Solange sie eine offene Tür zur Strasse haben, wird ihr Portrait erstellt. Zugrunde liegt das Konzept jeden Protagonisten lediglich einmal zu interviewen. Auf diese Weise verdeutlicht der Film die Frische der ersten Begegnung.