Fortschritt Revue

5/5

Darum Geht's

Max Lange als sympatischer Dr. Braunhardt Werner, Sprecher eines unzeitgemäßen Werbefilmes zum Vertrieb einer Kälteschlafwanne. Damit kann man nun endlich 1000 Jahre leben und in den Weltenraum starten!

Mehr Infos

Wir schätzen jede Art von Trash! Warum, das ist eine Frage, die hier nicht behandelt werden kann. Alleine aus egalitären Gründen ist die Nennung hier ein Anliegen. Max Langes Film ist als Teil seines Diplomprojektes, dem Hörstück “Die Sternensaat” in Kontext zu setzen, in dem unterschiedliche Formen utopischer Heilsversprechen des 19. und 20. Jahrhunderts aufeinandertreffen, mit Betonung des Motivs des Weltenraumes. Hier nun nochmal in Form eines fiktiven Werbevideos und Trailer.

Mehr Infos

Wir schätzen jede Art von Trash! Warum, das ist eine Frage, die hier nicht behandelt werden kann. Alleine aus egalitären Gründen ist die Nennung hier ein Anliegen. Max Langes Film ist als Teil seines Diplomprojektes, dem Hörstück “Die Sternensaat” in Kontext zu setzen, in dem unterschiedliche Formen utopischer Heilsversprechen des 19. und 20. Jahrhunderts aufeinandertreffen, mit Betonung des Motivs des Weltenraumes. Hier nun nochmal in Form eines fiktiven Werbevideos und Trailer.

DARUM GEHT'S

Max Lange als sympatischer Dr. Braunhardt Werner, Sprecher eines unzeitgemäßen Werbefilmes zum Vertrieb einer Kälteschlafwanne. Damit kann man nun endlich 1000 Jahre leben und in den Weltenraum starten!

MEHR INFOS

Wir schätzen jede Art von Trash! Warum, das ist eine Frage, die hier nicht behandelt werden kann. Alleine aus egalitären Gründen ist die Nennung hier ein Anliegen. Max Langes Film ist als Teil seines Diplomprojektes, dem Hörstück “Die Sternensaat” in Kontext zu setzen, in dem unterschiedliche Formen utopischer Heilsversprechen des 19. und 20. Jahrhunderts aufeinandertreffen, mit Betonung des Motivs des Weltenraumes. Hier nun nochmal in Form eines fiktiven Werbevideos und Trailer.