HfG Videothek

1992 wurde die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Grünwinkel eröffnet. Der spätere HfG-Professor Stephan Krass war für den SWR mit dabei.

1992 wurde die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Grünwinkel eröffnet. Der spätere HfG-Professor Stephan Krass war für den SWR mit dabei.

1992 wurde die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Grünwinkel eröffnet. Der spätere HfG-Professor Stephan Krass war für den SWR mit dabei.

Im Dantebad ist Herbst. Das Schwimmbad liegt einsam und verlassen. Nur der Bademeister, der Unbekannte, der Alte und das Mädchen bewegen sich in dieser Welt. Als der Bademeister versucht zu retten, verlieren alle.

Im Dantebad ist Herbst. Das Schwimmbad liegt einsam und verlassen. Nur der Bademeister, der Unbekannte, der Alte und das Mädchen bewegen sich in dieser Welt. Als der Bademeister versucht zu retten, verlieren alle.

Im Dantebad ist Herbst. Das Schwimmbad liegt einsam und verlassen. Nur der Bademeister, der Unbekannte, der Alte und das Mädchen bewegen sich in dieser Welt. Als der Bademeister versucht zu retten, verlieren alle.

In einer dokumentarischen Übung porträtiert HfG Alumna Marie Falke ihre Karlsruher Nachbarschaft auf der Marienstrasse: Marieotypes!

In einer dokumentarischen Übung porträtiert HfG Alumna Marie Falke ihre Karlsruher Nachbarschaft auf der Marienstrasse: Marieotypes!

In einer dokumentarischen Übung porträtiert HfG Alumna Marie Falke ihre Karlsruher Nachbarschaft auf der Marienstrasse: Marieotypes!

An einem Sonntag in der Günther-Klotz-Anlage: Ein kleines Kind soll die ersten Schritte auf Inlinern gehen, ist sich damit aber noch unsicher. Nebenan wird über die Zukunft gestritten – wer ist Schuld, wenn nach dem Studium kein Job zu finden ist? Wie nennt ihr euer Kind? Und wie geht es nach dem Job weiter?

An einem Sonntag in der Günther-Klotz-Anlage: Ein kleines Kind soll die ersten Schritte auf Inlinern gehen, ist sich damit aber noch unsicher. Nebenan wird über die Zukunft gestritten – wer ist Schuld, wenn nach dem Studium kein Job zu finden ist? Wie nennt ihr euer Kind? Und wie geht es nach dem Job weiter?

An einem Sonntag in der Günther-Klotz-Anlage: Ein kleines Kind soll die ersten Schritte auf Inlinern gehen, ist sich damit aber noch unsicher. Nebenan wird über die Zukunft gestritten – wer ist Schuld, wenn nach dem Studium kein Job zu finden ist? Wie nennt ihr euer Kind? Und wie geht es nach dem Job weiter?

In Philipp Schells Beobachtung Feld beobachten wir den Weg des Spargels: wie er gestochen wird; gewaschen, sortiert. Guten Appetit!

In Philipp Schells Beobachtung Feld beobachten wir den Weg des Spargels: wie er gestochen wird; gewaschen, sortiert. Guten Appetit!

In Philipp Schells Beobachtung Feld beobachten wir den Weg des Spargels: wie er gestochen wird; gewaschen, sortiert. Guten Appetit!

2008 – auf dem Höhepunkt der Finanzkrise – besucht der damalige Bundespräsident Horst Köhler die HfG. Dort bekommt er eine exklusive Führung von Peter Weibel und Peter Sloterdijk…

2008 – auf dem Höhepunkt der Finanzkrise – besucht der damalige Bundespräsident Horst Köhler die HfG. Dort bekommt er eine exklusive Führung von Peter Weibel und Peter Sloterdijk…

2008 – auf dem Höhepunkt der Finanzkrise – besucht der damalige Bundespräsident Horst Köhler die HfG. Dort bekommt er eine exklusive Führung von Peter Weibel und Peter Sloterdijk…

Till zeigt uns was er bei seinem Praktikum bei der Tagesschau so alles getan hat: die Sportnachrichten anmoderiert! Nur einen Satz, da kann ja zum Glück nicht so viel schief gehen… War schon mal sehr schlecht, ja.

Till zeigt uns was er bei seinem Praktikum bei der Tagesschau so alles getan hat: die Sportnachrichten anmoderiert! Nur einen Satz, da kann ja zum Glück nicht so viel schief gehen… War schon mal sehr schlecht, ja.

Till zeigt uns was er bei seinem Praktikum bei der Tagesschau so alles getan hat: die Sportnachrichten anmoderiert! Nur einen Satz, da kann ja zum Glück nicht so viel schief gehen… War schon mal sehr schlecht, ja.

Ein Film über spontane Entscheidungen im Alltag. Interessant ist die Struktur des Filmes, der aus zwei jeweils am Stück durchgedrehten Versionen besteht.

Ein Film über spontane Entscheidungen im Alltag. Interessant ist die Struktur des Filmes, der aus zwei jeweils am Stück durchgedrehten Versionen besteht.

Ein Film über spontane Entscheidungen im Alltag. Interessant ist die Struktur des Filmes, der aus zwei jeweils am Stück durchgedrehten Versionen besteht.

Antarktis. Drei Figuren haben ein Nashorn erlegt und verladen es auf ihr Schiff. Das Schiff ist zu schwer und bricht im Eis ein. Ein Römer kommt vorbei. Ein Flugzeug setzt zum Sturzflug an. Die Spannung ist kaum auszuhalten…

Antarktis. Drei Figuren haben ein Nashorn erlegt und verladen es auf ihr Schiff. Das Schiff ist zu schwer und bricht im Eis ein. Ein Römer kommt vorbei. Ein Flugzeug setzt zum Sturzflug an. Die Spannung ist kaum auszuhalten…

Antarktis. Drei Figuren haben ein Nashorn erlegt und verladen es auf ihr Schiff. Das Schiff ist zu schwer und bricht im Eis ein. Ein Römer kommt vorbei. Ein Flugzeug setzt zum Sturzflug an. Die Spannung ist kaum auszuhalten…

Der Killer mit der Polaroid treibt sein Unwesen in Karlsruhe. Die Stimmung ist prickelnd, die Nerven zum Zerreißen gespannt. Keiner traut hier irgendwem, jeder und jede ist verdächtig. Nur eines ist gewiss: Er wird wieder zuschlagen.

Der Killer mit der Polaroid treibt sein Unwesen in Karlsruhe. Die Stimmung ist prickelnd, die Nerven zum Zerreißen gespannt. Keiner traut hier irgendwem, jeder und jede ist verdächtig. Nur eines ist gewiss: Er wird wieder zuschlagen.

Der Killer mit der Polaroid treibt sein Unwesen in Karlsruhe. Die Stimmung ist prickelnd, die Nerven zum Zerreißen gespannt. Keiner traut hier irgendwem, jeder und jede ist verdächtig. Nur eines ist gewiss: Er wird wieder zuschlagen.

“Wir sind Millionen von Teilchen”, singt der Sänger von newmixage: Dies greift das Video zum Song auf und setzt sich mit den Millionen von Farbteilchen einer Großstadt auseinander.

“Wir sind Millionen von Teilchen”, singt der Sänger von newmixage: Dies greift das Video zum Song auf und setzt sich mit den Millionen von Farbteilchen einer Großstadt auseinander.

“Wir sind Millionen von Teilchen”, singt der Sänger von newmixage: Dies greift das Video zum Song auf und setzt sich mit den Millionen von Farbteilchen einer Großstadt auseinander.

Von Dezember 2018 bis Juli 2019 gab es die Manhattanbar, einen von der HfG organisierten Offspace für eine studentische Zwischennutzung in den leerstehenden Räumen der ehemaligen Manhattanbar im Herzen von Karlsruhe. Die Mockumentary beschreibt die Stimmung.

Von Dezember 2018 bis Juli 2019 gab es die Manhattanbar, einen von der HfG organisierten Offspace für eine studentische Zwischennutzung in den leerstehenden Räumen der ehemaligen Manhattanbar im Herzen von Karlsruhe. Die Mockumentary beschreibt die Stimmung.

Von Dezember 2018 bis Juli 2019 gab es die Manhattanbar, einen von der HfG organisierten Offspace für eine studentische Zwischennutzung in den leerstehenden Räumen der ehemaligen Manhattanbar im Herzen von Karlsruhe. Die Mockumentary beschreibt die Stimmung.

Eine Mutter umsorgt ihren schwer kranken achtjährigen Sohn. Doch scheinbar ist die Ursache und Art der Krankheit trotz etlicher Arztbesuche nicht herauszufinden.

Eine Mutter umsorgt ihren schwer kranken achtjährigen Sohn. Doch scheinbar ist die Ursache und Art der Krankheit trotz etlicher Arztbesuche nicht herauszufinden.

Eine Mutter umsorgt ihren schwer kranken achtjährigen Sohn. Doch scheinbar ist die Ursache und Art der Krankheit trotz etlicher Arztbesuche nicht herauszufinden.

Frühstück. Eine schöne Tasse Kaffe und frisches Obst. Doch dann unterbricht ein Telefonat die Szene und während Jens Willms nicht hinschaut spielen sich die folgenden Szenen ab. Kurz: Der gelbe Spülhandschuh dreht völlig durch – als Jens zurückkommt ist es zu spät…

Frühstück. Eine schöne Tasse Kaffe und frisches Obst. Doch dann unterbricht ein Telefonat die Szene und während Jens Willms nicht hinschaut spielen sich die folgenden Szenen ab. Kurz: Der gelbe Spülhandschuh dreht völlig durch – als Jens zurückkommt ist es zu spät…

Frühstück. Eine schöne Tasse Kaffe und frisches Obst. Doch dann unterbricht ein Telefonat die Szene und während Jens Willms nicht hinschaut spielen sich die folgenden Szenen ab. Kurz: Der gelbe Spülhandschuh dreht völlig durch – als Jens zurückkommt ist es zu spät…

Hier mal wieder ein seltenes Juwel aus dem HfG-Filmarchiv: Ein Konzertfilm. 2013 entstand im Großen Studio der HfG dieser einmalige musikalische Leckerbissen. Dahinschmelzen garantiert!

Hier mal wieder ein seltenes Juwel aus dem HfG-Filmarchiv: Ein Konzertfilm. 2013 entstand im Großen Studio der HfG dieser einmalige musikalische Leckerbissen. Dahinschmelzen garantiert!

Hier mal wieder ein seltenes Juwel aus dem HfG-Filmarchiv: Ein Konzertfilm. 2013 entstand im Großen Studio der HfG dieser einmalige musikalische Leckerbissen. Dahinschmelzen garantiert!

Eine Person erfährt Veränderungen in ihrer Umgebung, die Teil einer alternativen Realität werden.

Eine Person erfährt Veränderungen in ihrer Umgebung, die Teil einer alternativen Realität werden.

Eine Person erfährt Veränderungen in ihrer Umgebung, die Teil einer alternativen Realität werden.

Liebevolles Porträt und intimer Tagebucheintrag. Ein sich behutsam vortastender Film über die eigenen Erinnerungen, die Kindheit und die Konfrontation mit dem Tod als einem unvorhergesehenen Mitgestalter in Sachen Planungssicherheit.

Liebevolles Porträt und intimer Tagebucheintrag. Ein sich behutsam vortastender Film über die eigenen Erinnerungen, die Kindheit und die Konfrontation mit dem Tod als einem unvorhergesehenen Mitgestalter in Sachen Planungssicherheit.

Liebevolles Porträt und intimer Tagebucheintrag. Ein sich behutsam vortastender Film über die eigenen Erinnerungen, die Kindheit und die Konfrontation mit dem Tod als einem unvorhergesehenen Mitgestalter in Sachen Planungssicherheit.

Hier ein sehr erfolgreiches Musikvideo der HfG Geschichte. Rotationsschaltung auf VIVA, MTV, etc. Laut Professorenurteil (siehe Trailer) wird hier die Branche mit ihren eigenen Mitteln bekämpft. Konsumkritik als Trojaner mit Sixpack – funktioniert aber erstaunlich gut…

Hier ein sehr erfolgreiches Musikvideo der HfG Geschichte. Rotationsschaltung auf VIVA, MTV, etc. Laut Professorenurteil (siehe Trailer) wird hier die Branche mit ihren eigenen Mitteln bekämpft. Konsumkritik als Trojaner mit Sixpack – funktioniert aber erstaunlich gut…

Hier ein sehr erfolgreiches Musikvideo der HfG Geschichte. Rotationsschaltung auf VIVA, MTV, etc. Laut Professorenurteil (siehe Trailer) wird hier die Branche mit ihren eigenen Mitteln bekämpft. Konsumkritik als Trojaner mit Sixpack – funktioniert aber erstaunlich gut…

Eine Person unterhält sich mit sich, mit dem Selbst und das gleich drei Mal. Ich, ja, Ich, nein, Ich selbst, Ich, ja, Selbst, Nein, Ich ja, nein, Ich, Selbst, Ja, Nein, Ja, Wir, ja, Wir, Nein, Selbst, Wir….  Meditation pur!

Eine Person unterhält sich mit sich, mit dem Selbst und das gleich drei Mal. Ich, ja, Ich, nein, Ich selbst, Ich, ja, Selbst, Nein, Ich ja, nein, Ich, Selbst, Ja, Nein, Ja, Wir, ja, Wir, Nein, Selbst, Wir….  Meditation pur!

Eine Person unterhält sich mit sich, mit dem Selbst und das gleich drei Mal. Ich, ja, Ich, nein, Ich selbst, Ich, ja, Selbst, Nein, Ich ja, nein, Ich, Selbst, Ja, Nein, Ja, Wir, ja, Wir, Nein, Selbst, Wir….  Meditation pur!

Eine filmische Montage des Archivs von Kunsthistoriker Heinrich Klotz lässt Zusammenhänge erkennen zwischen Postmoderne, digitalen Medien und der Hoffnung auf eine neue Kunst.

Eine filmische Montage des Archivs von Kunsthistoriker Heinrich Klotz lässt Zusammenhänge erkennen zwischen Postmoderne, digitalen Medien und der Hoffnung auf eine neue Kunst.

Eine filmische Montage des Archivs von Kunsthistoriker Heinrich Klotz lässt Zusammenhänge erkennen zwischen Postmoderne, digitalen Medien und der Hoffnung auf eine neue Kunst.

In einer scheinbar schönen Welt bricht die wahre Liebe ein. Diese gibt es hier aber nicht. Zumindest nicht in realer Form.

In einer scheinbar schönen Welt bricht die wahre Liebe ein. Diese gibt es hier aber nicht. Zumindest nicht in realer Form.

In einer scheinbar schönen Welt bricht die wahre Liebe ein. Diese gibt es hier aber nicht. Zumindest nicht in realer Form.

Max Lange als sympatischer Dr. Braunhardt Werner, Sprecher eines unzeitgemäßen Werbefilmes zum Vertrieb einer Kälteschlafwanne. Damit kann man nun endlich 1000 Jahre leben und in den Weltenraum starten!

Max Lange als sympatischer Dr. Braunhardt Werner, Sprecher eines unzeitgemäßen Werbefilmes zum Vertrieb einer Kälteschlafwanne. Damit kann man nun endlich 1000 Jahre leben und in den Weltenraum starten!

Max Lange als sympatischer Dr. Braunhardt Werner, Sprecher eines unzeitgemäßen Werbefilmes zum Vertrieb einer Kälteschlafwanne. Damit kann man nun endlich 1000 Jahre leben und in den Weltenraum starten!

Ein Mann findet sich urplötzlich in einer Talkshow wieder. Ein anderer Man findet sich plötzlich in einem Wald wieder. Sie haben sich schon einmal getroffen. Welches Geheimnis verbindet die Männer? Und sehen wir, was sie sehen?

Ein Mann findet sich urplötzlich in einer Talkshow wieder. Ein anderer Man findet sich plötzlich in einem Wald wieder. Sie haben sich schon einmal getroffen. Welches Geheimnis verbindet die Männer? Und sehen wir, was sie sehen?

Ein Mann findet sich urplötzlich in einer Talkshow wieder. Ein anderer Man findet sich plötzlich in einem Wald wieder. Sie haben sich schon einmal getroffen. Welches Geheimnis verbindet die Männer? Und sehen wir, was sie sehen?

Der chronische Arbeitslose Micha hat die Nase voll vom Nichtstun und den Mühlen der deutschen Bürokratie. Kurzentschlossen fängt er auf eigene Faust an sich Arbeit zu suchen, wo sie seiner Meinung nach getan werden muss. Das “System” ist überfordert …

Der chronische Arbeitslose Micha hat die Nase voll vom Nichtstun und den Mühlen der deutschen Bürokratie. Kurzentschlossen fängt er auf eigene Faust an sich Arbeit zu suchen, wo sie seiner Meinung nach getan werden muss. Das “System” ist überfordert …

Der chronische Arbeitslose Micha hat die Nase voll vom Nichtstun und den Mühlen der deutschen Bürokratie. Kurzentschlossen fängt er auf eigene Faust an sich Arbeit zu suchen, wo sie seiner Meinung nach getan werden muss. Das “System” ist überfordert …

Auf dem Weg zurück vom Ferienlager möchte Marie nicht mehr mit ihren Eltern reden. Dabei geben die sich doch solche Mühe – sie bekommt sogar ein Eis gekauft!

Auf dem Weg zurück vom Ferienlager möchte Marie nicht mehr mit ihren Eltern reden. Dabei geben die sich doch solche Mühe – sie bekommt sogar ein Eis gekauft!

Auf dem Weg zurück vom Ferienlager möchte Marie nicht mehr mit ihren Eltern reden. Dabei geben die sich doch solche Mühe – sie bekommt sogar ein Eis gekauft!

1949 gründet Karl Müller die Klavierfabrik EUTERPE auf einer Waldlichtung in Mittelfranken. Noch 20 Jahre nach deren Schließung schwirren Geschichten und heitere Anekdoten um die außergewöhnliche Fabrik durch den kleinen Ort und inspirieren eine Studentin, das ehemalige Werksgelände für einen Abend wiederzubeleben.

1949 gründet Karl Müller die Klavierfabrik EUTERPE auf einer Waldlichtung in Mittelfranken. Noch 20 Jahre nach deren Schließung schwirren Geschichten und heitere Anekdoten um die außergewöhnliche Fabrik durch den kleinen Ort und inspirieren eine Studentin, das ehemalige Werksgelände für einen Abend wiederzubeleben.

1949 gründet Karl Müller die Klavierfabrik EUTERPE auf einer Waldlichtung in Mittelfranken. Noch 20 Jahre nach deren Schließung schwirren Geschichten und heitere Anekdoten um die außergewöhnliche Fabrik durch den kleinen Ort und inspirieren eine Studentin, das ehemalige Werksgelände für einen Abend wiederzubeleben.

Auf der Messe kann man vieles tun: im Kreis auf Pferden reiten, auf kleine Figuren schießen, Zuckerwatte essen, Luftballons aufpusten, die Muskeln spielen lassen, durch die Luft gewirbelt werden, immer weiter im Kreis fahren, Bier trinken, Autoscooter fahren. Oder das Ganze filmen.

Auf der Messe kann man vieles tun: im Kreis auf Pferden reiten, auf kleine Figuren schießen, Zuckerwatte essen, Luftballons aufpusten, die Muskeln spielen lassen, durch die Luft gewirbelt werden, immer weiter im Kreis fahren, Bier trinken, Autoscooter fahren. Oder das Ganze filmen.

Auf der Messe kann man vieles tun: im Kreis auf Pferden reiten, auf kleine Figuren schießen, Zuckerwatte essen, Luftballons aufpusten, die Muskeln spielen lassen, durch die Luft gewirbelt werden, immer weiter im Kreis fahren, Bier trinken, Autoscooter fahren. Oder das Ganze filmen.

Traurige Gestalten öffnen dem Hausierer ihre Türe und lassen ihren Kummer ab – jedoch nicht im sprichwörtlichen Sinn, sondern im wörtlichen – per Aderlass. Ein täglicher Routineeingriff, der jedoch eines  Tages ins Wanken gerät…

Traurige Gestalten öffnen dem Hausierer ihre Türe und lassen ihren Kummer ab – jedoch nicht im sprichwörtlichen Sinn, sondern im wörtlichen – per Aderlass. Ein täglicher Routineeingriff, der jedoch eines  Tages ins Wanken gerät…

Traurige Gestalten öffnen dem Hausierer ihre Türe und lassen ihren Kummer ab – jedoch nicht im sprichwörtlichen Sinn, sondern im wörtlichen – per Aderlass. Ein täglicher Routineeingriff, der jedoch eines  Tages ins Wanken gerät…

In Constantin Nestors Beobachtung wird gefärbt und geschnitten was das Zeug hält. Waschen, legen – und hoffentlich gefällts am Ende.

In Constantin Nestors Beobachtung wird gefärbt und geschnitten was das Zeug hält. Waschen, legen – und hoffentlich gefällts am Ende.

In Constantin Nestors Beobachtung wird gefärbt und geschnitten was das Zeug hält. Waschen, legen – und hoffentlich gefällts am Ende.