Laura Morcillo nimmt sich in ihrer Beobachtung dem Werderplatz an, schaut zu wie Waren gegen Geld die Besitzer wechseln und wie drumherum die Verlierer des großen Systems Marktplatz sitzen, unter argwöhnischen Blicken der Marktplatzhüter. Der Film entstand 2010 in der Reihe Beobachtungen von Thomas Heise, die jedes Jahr aufs neue als Einstieg ins Dokumentarfilm-Studium den beobachtenden Blick schulen sollte. Gedreht wurde über einen längeren Zeitraum auf dem stadtbekannten Werderplatz in der Karlsruhe Südstadt. 2014, vier Jahre später, nimmt sich Laura Morcillo noch einmal dem Werderplatz an, in ihrem Kurzfilm Lettre de Werderplatz.